 |
Heavy Metal Force Bergisch Land

|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ihate Forum Maniac

Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 755 Wohnort: Neviges
|
Verfasst am: 06.01.2008, 19:41:01 Titel: Demonically Inspired |
|
|
Wenn ihr gefallen an unseren Songs finden konntet, gibt es natürlich die Möglichkeit uns hier bezüglich eines kaufs anzuhauen.
Die CD enthält 9 Tracks leckersten Death Metal gebolzes und kostet, wenn ihr es hierüber macht 5 €uronen...
Unsere erste Demo gibt's auf unserer Hompage für lau. Ist allerdings qualitatif nicht mit der Demonical zu vergleichen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
ThePrivateer Site Admin

Anmeldedatum: 18.10.2005 Beiträge: 3545
|
Verfasst am: 06.01.2008, 22:19:32 Titel: |
|
|
Ich hab die Scheibe und bin restlos begeistert!  |
|
Nach oben |
|
 |
'The Scrawler' Forum Super-Maniac
Anmeldedatum: 01.04.2005 Beiträge: 1290
|
Verfasst am: 06.01.2008, 22:44:01 Titel: Re: Demonically Inspired |
|
|
Ihate hat Folgendes geschrieben: |
Unsere erste Demo gibt's auf unserer Hompage für lau. Ist allerdings qualitatif nicht mit der Demonical zu vergleichen. |
Leider geht der Download z.Zt. nicht! Hoffe das unser Drummer das bald ändert, ansonsten wäre ich aber auch bereit bei Bedarf dat Demo über icq zu schicken!! |
|
Nach oben |
|
 |
Andi Gast
|
Verfasst am: 07.01.2008, 14:56:42 Titel: |
|
|
Review:
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt? Warum CDs von anonymen amerikanischen Bands wie Cannibal Corpse, Suffocation, Monstrosity oder Deicide kaufen, wenn eine Band wie Suffocated Art direkt um die Ecke ihren Proberaum hat?
Suffocated Art kommen aus Solingen, der Stadt, die seit Accept für einwandfreie Qualität im Schwermetall-Sektor steht. Die Band wurde 2000 gegründet und bestand bei Einspielung des „Demonically inspired“ – Albums aus Torsten (v., b.), Sascha (g.) und Daniel (d.), kurze Zeit nach den Aufnahmen stieß mit Jan jedoch ein zweiter Gitarrist zum Line Up. Das knapp 26minütige „Demonically inspired“ ist die zweite Veröffentlichung aus dem Hause Suffocated Art nach dem mittlerweile ausverkauften 2002er 7-Track-Demo „Created from blood“ sowie diversen Sampler-Beiträgen, und wird durch das Schweizer Label Doom Underground Productions vertrieben.
Suffocated Art haben sich das Motto ‚Blood, guts and gore’ auf ihre Fahnen geschrieben und erfüllen so ziemlich jede Erwartung, die man an eine Band dieses Genres haben kann: Schnelle Blastbeats gepaart mit rasenden, leicht frickeligen Gitarrenriffs, aufgelockert durch einige Tempo- bzw. Rhythmuswechsel, halsbrecherische Breaks sowie fette, nackenbrechende Grooveparts, bei denen einem natürlich als erstes eine Band wie Six Feet Under als Vergleich in den Sinn kommt. Dazu ein Sänger, der zwischen Grunzen und Kreischen pendelt und passenderweise an Chris Barnes zu Cannibal Corpse – Zeiten erinnert, sowie klassische Death Metal – Texte, die sich anstatt mit sozialkritischen Themen lieber mit Horrorstoff beschäftigen. Kurz: Den Hörer erwartet brutaler, kompromissloser Old School – Death Metal amerikanischer Prägung fernab irgendwelcher charttauglicher Göteborg-Sounds und erst recht fernab von Akustikparts oder Keyboarduntermalungen („um dem Hörer die brachiale und gnadenlose Intensität der Songs durch den Gehörgang zu pusten“, wie auf der Bandhomepage nachzulesen ist). Mit dieser Art Death Metal bin ich aufgewachsen und so hat er (zumindest für mich) gefälligst auch zu klingen, denn ästhetischer kann man einfach nicht in Eingeweiden wühlen und die Innereien mit einem selbstgefälligen Grinsen zu Tage fördern! Suffocated Art sind dabei übrigens weit davon entfernt, in die Schublade ‚stumpfes Geknüppel’ gesteckt zu werden, nein, diese Musiker verstehen ihr Handwerk und gehören keineswegs zu den Underground-Todesbleiformationen, die ihre technischen Mängel hinter möglichst schnellen Blastparts zu verstecken suchen. Vielmehr besticht „Demonically inspired“ durch brillantes Riffing, präzises Schlagzeugspiel, einen Bass, der an den Gedärmen rüttelt, sowie ultra-fiesen Gesang.
Nach dem stimmungsvollen Intro „Deanimation“, das ich mir auch gut als Untermalung für den Aufmarsch der Zombies, die sich bedrohlich auf eine Stadt zubewegen, vorstellen könnte, geht „Crushing heaven“ wie es sich für einen Opener gehört gleich mal mit Blastbeats in die Vollen. Obwohl die schnellen Parts unter dem Strich den Song regieren, wird an einigen Stellen auch wirkungsvoll das Tempo verschleppt und erste Mosh-Parts kommen zum Zuge. Eine würdige Eröffnung. „Blasphemy of Gods“ beginnt zähflüssig und baut sich bedrohlich vor dem Hörer auf, ehe bei „Brutal demise“ die Kettensäge angeschmissen und ein Massaker veranstaltet wird. „Perverted ejaculation“ dringt erneut in höchste Tempogefilde vor und erinnert mich an frühe Cannibal Corpse. Sehr geil! Mit „Blood, guts and gore“ könnte Suffocated Art so etwas wie ein kleiner Hit gelungen sein (wenn ich diese Bezeichnung mal im Hinblick auf einen Death Metal – Song verwenden darf). Eine sehr einprägsame Nummer mit fettem Groove, Mitgröhl-Refrain und gelegentlichen Tempoausbrüchen, die für entsprechende Dynamik sorgen. „The forgotten path“ fährt die Groove-orientierte Schiene weiter und ist somit quasi der Six Feet Under – Track des Albums. „Sengaja“ beginnt (nomen est omen) standesgemäß mit einer (englischen) Intro – Sequenz aus dem Horror-Kultfilm „Braindead“ (oder auch „Dead alive“): Dem Typen, der von dem coolen Urwald-Affen gebissen worden ist, werden nach und nach Hand, Arm und Kopf abgehakt. Nach kurzem Antäuschen in Richtung Midtempo mutiert „Sengaja“ zu einer versierten Metzel – Nummer, die jedoch ebenfalls zusätzlich mit einem fetten Mosh-Part ausgestattet ist. Nicht nur aufgrund der Thematik eine meiner Lieblingsnummern des Albums. Das ein wenig stumpfe „Nocturnal massacre“ kann zwar meines Erachtens nach das Niveau des restlichen Materials nicht ganz halten, erfüllt dafür aber seine Rolle als räudiger Rausschmeißer mit Bravour. Rausschmeißer? Nicht ganz, denn zum Schluß wartet noch ein Hidden Track in Form eines 23sekündigen Outtros auf den Hörer.
Suffocated Art sind in ihrer Entwicklung meiner Meinung nach schon beängstigend weit. Zwar wirkt die eine oder andere Songstruktur vielleicht noch etwas holprig, doch insgesamt werden Fans der oben geannten Bands mit „Demonically inspired“ ihre blutige Freude haben! Auch was den Sound der acht Tracks (plus Intro und Hidden Track) anbelangt, kommt man kaum auf die Idee, es mit einer Underground – Kapelle zu tun zu haben, die gerade mal ihre zweite Veröffentlichung (darunter ein Demo) vorlegt. „Demonically inspired“ verfügt über einen alles vernichtenden Klang und kommt vor allem im Gitarrenbereich sehr fett aus den Boxen. Lediglich das Schlagzeug hätte einen Tick lauter gemischt werden können, aber hierbei handelt es sich um Nuancen. Natürlich wird es Nörgler geben, die der Band vorwerfen werden, zu wenig eigenständig zu sein, aber das ist mir persönlich ziemlich schnuppe, denn Suffocated Art spielen einfach die Art von Todesblei, die mir am besten gefällt, nicht mehr und nicht weniger.
Stimmungsvoll abgerundet wird „Demonically inspired“ durch ein ziemlich geniales Coverartwork von Marian Waibl, das mit den ‚großen’ Bands im Todesblei-Sektor absolut mithalten kann und mir von Anfang an vom Stil her irgendwie bekannt vorkam: Und tatsächlich, ein Blick auf die Homepage ergab, dass Martin Waibl auch für die Frontcover von Dawn Of Disease’ „Through bloodstained eyes“, Jack Slater’s „Metzgore“ und Transgression’s „Guilty rotten flesh“ verantwortlich zeichnet. Der Mann ist echt gut, alle Achtung! Wobei wir mit dieser Aussage auch gleich wieder die Überleitung zu Suffocated Art geschafft hätten...
Andi |
|
Nach oben |
|
 |
gelöscht Gast
|
Verfasst am: 07.01.2008, 22:33:12 Titel: Re: Demonically Inspired |
|
|
'The Scrawler' hat Folgendes geschrieben: |
Ihate hat Folgendes geschrieben: |
Unsere erste Demo gibt's auf unserer Hompage für lau. Ist allerdings qualitatif nicht mit der Demonical zu vergleichen. |
Leider geht der Download z.Zt. nicht! Hoffe das unser Drummer das bald ändert, ansonsten wäre ich aber auch bereit bei Bedarf dat Demo über icq zu schicken!! |
huch...die liegt ja noch bei mir auf der seite.
geht jetzt wieder der link.
wäre aber ganz nett,wenn ihr die datei irgendwann mal bei euch hosten würdet. |
|
Nach oben |
|
 |
Arne Forum Super-Maniac

Anmeldedatum: 03.04.2007 Beiträge: 1937 Wohnort: SG - Krahenhöhe
|
Verfasst am: 08.01.2008, 19:19:55 Titel: |
|
|
ThePrivateer hat Folgendes geschrieben: |
Ich hab die Scheibe und bin restlos begeistert!  |
Dito.  _________________ Reitermaniac |
|
Nach oben |
|
 |
'The Scrawler' Forum Super-Maniac
Anmeldedatum: 01.04.2005 Beiträge: 1290
|
Verfasst am: 11.01.2008, 15:11:27 Titel: Re: Demonically Inspired |
|
|
helldriver hat Folgendes geschrieben: |
'The Scrawler' hat Folgendes geschrieben: |
Ihate hat Folgendes geschrieben: |
Unsere erste Demo gibt's auf unserer Hompage für lau. Ist allerdings qualitatif nicht mit der Demonical zu vergleichen. |
Leider geht der Download z.Zt. nicht! Hoffe das unser Drummer das bald ändert, ansonsten wäre ich aber auch bereit bei Bedarf dat Demo über icq zu schicken!! |
huch...die liegt ja noch bei mir auf der seite.
geht jetzt wieder der link.
wäre aber ganz nett,wenn ihr die datei irgendwann mal bei euch hosten würdet. |
Ein großes Dankeschön das du es nochmal auf deine Seite gestellt hast.
Ich werd dem Daniel bescheid geben, dass er es auf unsere Seite hochläd...Danke  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|