 |
Heavy Metal Force Bergisch Land

|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
PhantomLord Premium Maniac - Daily Poster

Anmeldedatum: 19.04.2005 Beiträge: 2562 Wohnort: Lennep
|
Verfasst am: 30.08.2007, 14:46:56 Titel: |
|
|
Vokiller hat Folgendes geschrieben: |
Ich hoffe übrigens, ihr Quarktaschen habt den Danda eingeladen! |
Wir machen schon die CD`s fertig- das fällt dann jetzt in dein Ressort- das gilt auch für den Wilms! |
|
Nach oben |
|
 |
Vokiller Gast
|
Verfasst am: 30.08.2007, 23:53:57 Titel: |
|
|
Nix passiert. Das macht ihr schön selber. Denn nun muss selbst ich -obwohl vorher grßspurig zugesagt- absagen. Hab nächste Woche Nachtschicht, ergo von 22.00-6.45 und bin damit raus aus der Sache. Tut mir echt superleid. |
|
Nach oben |
|
 |
König_Spass Forum Super-Maniac

Anmeldedatum: 29.03.2005 Beiträge: 2185 Wohnort: Remscheid of Death ( aka Bad Spaßburg! )
|
Verfasst am: 04.09.2007, 08:52:17 Titel: |
|
|
Nachtschicht ist ein Arschloch! _________________ Johny was a chemist son
but Johny is no more.
Couse Johny thougt that H2O
was H2SO4! |
|
Nach oben |
|
 |
Vokiller Gast
|
Verfasst am: 04.09.2007, 13:12:06 Titel: |
|
|
Eigentlich gehts. ICh verdien ganz gut und hab relativ viel vom Tag. Außerdem kann ich Musik hören, weil Cheffe net da ist. Aber ausgerechnet in der Woche ist natürlich doof... |
|
Nach oben |
|
 |
Vokiller Gast
|
Verfasst am: 08.09.2007, 17:40:56 Titel: |
|
|
Watt nu?? Das Ding ist shon fast 24 Std. released und noch kein Kommentar? |
|
Nach oben |
|
 |
Vokiller Gast
|
Verfasst am: 10.09.2007, 17:28:50 Titel: |
|
|
Bin ich der einzige, der sich wundert, dass noch keiner was dazu geschrieben hat?? Und wenns scheiße war, sagt wenigstens, ihr habt sie mal gehört!!! |
|
Nach oben |
|
 |
gelöscht Gast
|
Verfasst am: 10.09.2007, 19:32:03 Titel: |
|
|
wundert mich jetzt ehrlich gesagt auch ein wenig.
ich find das dingen jedenfalls gut,habs aber bisher nur einmal gestern abend im bett mit meinem mini-küchenradio gehört,deswegen kann ich zum sound nix wirkliches sagen.
im UG klang neverending storm of bombers aber ziemlich gut...auf dem kleinen radio gestern war mir der gesang etwas zu sehr im vordergrund.
ansonsten auch nett aufgemacht das teil.
2 kritkpunkte habe ich,wovon einer ganz leicht abgestellt werden kann,hehe.
für meinen geschmack sind die songs teilweise etwas zu sehr in de länge gezogen.
das soll aber nicht bedeuten,das ich die wirklich langweilig finde...hätte in meinen ohren halt nur etwas direkter zum punkt gekommen werden können.
und...ich find 5€ für ne gebrannte CD,egal wie gut die aufmachung ist, ein wenig happig.
aber sobald das dingen im sommerschlussverkauf zu haben ist,hat sich dieser punkt ja erledigt
unterm strich jedenfalls ein empfehlenswertes teil.
schade das der asi faktor im gesang in zukunft wohl nicht mehr so hoch sein wird. |
|
Nach oben |
|
 |
Vokiller Gast
|
Verfasst am: 13.09.2007, 18:16:04 Titel: |
|
|
Also ich find die Scheibe scheiße! Total überproduziert, der Bass ist viel zu laut, das Schlagzeug zu eintönig, die Gitarren kann man kaum hören und der Sänger trifft keinen Ton! Außerdem viel zu teuer!
*so! Diskussion mal in Schwung bring |
|
Nach oben |
|
 |
Miesling Forum Super-Maniac

Anmeldedatum: 14.12.2005 Beiträge: 1285 Wohnort: Langenfeld
|
Verfasst am: 13.09.2007, 18:56:53 Titel: |
|
|
Vokiller hat Folgendes geschrieben: |
Also ich find die Scheibe scheiße! Total überproduziert, der Bass ist viel zu laut, das Schlagzeug zu eintönig, die Gitarren kann man kaum hören und der Sänger trifft keinen Ton! Außerdem viel zu teuer! |
Stimmt doch alles! Warum also diskutieren?
Nein, ernsthaft... ist euch gut gelungen, das Teil!
Hier ein Beitrag vom 09.09., aus: "Was hört ihr gerade!!!" (soviel zum Thema:"... hat denn noch niemand die Scheibe gehört?...":
Miesling hat Folgendes geschrieben: |
SEEDS OF BAPHOMET - 'We Kill' MCD
"Hypnosis"
Klar, die Lieder sind schon bekannt... aber das Teil gefällt mir trotzdem gut!
Noch besser gefallen würde es mir allerdings als 7'' oder MLP! Naja, wir können ja alle kein Geld kacken! |
Der Umstand, daß die Songs natürlich schon länger bekannt sind, sorgt wahrscheinlich dafür, daß nicht alle direkt aus den Stiefeln kippen... _________________
     |
|
Nach oben |
|
 |
Infernal Destroyer 666 Forum Maniac

Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 810 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: 13.09.2007, 19:16:07 Titel: |
|
|
5€? okay das ist wirklich ein bischen happig aber jut, ich werd sie mir denk ich mal auf der thrashers night kaufen.
wie viel lieder sind denn drauf? _________________ - KETZER -
- THRASHERS NIGHT - |
|
Nach oben |
|
 |
Vokiller Gast
|
Verfasst am: 13.09.2007, 19:24:14 Titel: |
|
|
Sind 5 Lieders von, lass mich lügen...ich glaub ca. 20 Min.
Ich persönlich habe da zwar nicht mitentschieden weils ja nicht mehr mein Bier ist, finde aber aufgrund der Aufmachung und des Aufwandes sowohl das Äußeren, als auch die Aufnahmen selbst betreffend 5 Euro absolut OK. |
|
Nach oben |
|
 |
Infernal Destroyer 666 Forum Maniac

Anmeldedatum: 05.11.2006 Beiträge: 810 Wohnort: Bergisch Gladbach
|
Verfasst am: 14.09.2007, 12:36:36 Titel: |
|
|
wenn en studio gemietet wurde is definitiv okay, dachte es wäre homerecording! _________________ - KETZER -
- THRASHERS NIGHT - |
|
Nach oben |
|
 |
Beer-Annihilatör Forum Super-Maniac
Anmeldedatum: 07.11.2006 Beiträge: 1174
|
Verfasst am: 16.09.2007, 16:02:48 Titel: |
|
|
Der Preis ist okay, find ich auch. Ist schließlich eine Studio Aufnahme... _________________ "Mr. Burns, schafft Ihr Kraftwerk das?" - "Kein Problem. Wir haben dem Waisenhaus schon Strom abgezwackt. Bei wem wollen die sich beschweren, bei ihren Eltern?"
On Speed I Die, For Thrash I Cry, In Black I Rule, Slaughtering the Fool! |
|
Nach oben |
|
 |
ThePrivateer Site Admin

Anmeldedatum: 18.10.2005 Beiträge: 3545
|
Verfasst am: 11.10.2007, 17:19:38 Titel: |
|
|
SEEDS OF BAPHOMET – We kill (EP) / VÖ: 07.09.2007
Die Band:
Eine wilde Horde von Thrash Metal - Zombies
Wir schreiben das Jahr 2003. Der zwittrige Dämon Baphomet hat mal wieder nichts anderes zu tun, als mit den ausgestreckten Fingern auf seine zwei Monde zu zeigen, da richtet sich sein Blick plötzlich gen Bergisch Land. In dem kleinen Örtchen Remscheid haben soeben drei seiner Sprösslinge beschlossen, in seinem Auftrag zu predigen und das Ganze musikalisch entsprechend zu untermalen: Tobias Stork (g.), Martin Wiegand (d.) und Sascha Jung (b.) gründen eine Band. Ein Sängerknabe wird wenig später in Gregor Burchardt gefunden. Bevor sich die jungen Herren allerdings ihren Instrumenten widmen, werden unzählige Liter Dosenbier vernichtet und das Erscheinen auf regionalen Metalpartys in einer ganz speziellen Garderobe, bestehend aus lediglich einem Bademantel und einem Patronengurt, praktiziert. Doch dann geht es tatsächlich richtig los: Das unter dem Namen S.O.B. gestartete Spaß-Projekt mit vulgären Texten über den Beischlaf von Mann und Frau wird in SEEDS OF BAPHOMET umbenannt, da das Kürzel somit beibehalten werden kann.
Die Zeit schreitet voran, Sascha Jung wechselt hinter das Mikro und übernimmt die zweite Stimme, bevor er dann im Herbst 2003 aus persönlichen Gründen aussteigt. Ihn ersetzt Malte Berger. Es verstreicht ein Jahr, da wartet der Vierer mit seinem ersten Demo „Unleashed wrath“ auf. Bereits nach kurzer Zeit sind alle 50 Exemplare unters Volk gebracht. Hoch motiviert absolviert die Truppe einige Live-Shows und sammelt dabei die entsprechenden Erfahrungen.
Im Dezember 2004 wird mit Sascha Waberowsky ein zweiter Gitarrist gefunden, der aber wieder aus freien Stücken ausscheidet, als sich Tobias, Martin und Gregor im April des darauf folgenden Jahres entschließen, sich von Malte zu trennen. Für den Tieftöner wird Andreas Praß gewonnen, der sich bis heute etablieren kann.
Abermals einige absolvierte Konzerte später gibt Frontmann Gregor im Oktober 2006 seinen Ausstieg bekannt, beteuert aber gleichsam, das schon lange geplante sowie angekündigte Mini-Album „We kill“ noch mit seiner Stimme zu veredeln. Bereits zwei Monate später ist klar, dass Matthias Meier seine alte Wirkungsstätte bei den Wuppertalern MORTAL REMAINS verlässt und sich fortan bei S.O.B hinter das Mikro klemmt. Zeitnah werden die beiden Songs „Undead bloodlust“ sowie „Hypnosis“ in neuer Besetzung eingezimmert, weit bevor das Mini-Album „We kill“ das Licht der Welt erblickt.
Am 07. September 2007 findet nun endlich die Releaseparty der EP „We kill“ in der Wuppertaler Metal-Kneipe UNDERGROUND statt, nachdem erst einige Wochen zuvor mit Sebastian „Gouda“ van der Voort ein zweiter Gitarrist gefunden wurde.
Seither richten Matthias „Matthes“ Meier (v.), Tobias „Curry King“ Stork (g.), Sebastian “Gouda” van der Voort (g.), Andreas “Andi” Praß (b.) und Martin „König Spaß“ Wiegand (d.) ihren Blick in die Zukunft, um nach all den Besetzungswechseln und der sich wie Kaugummi ziehenden Arbeit am Mini-Album „We kill“ nun voll durchzustarten.
Das Mini-Album:
Ein gutes Bier braucht sieben Minuten - Braucht ein gutes Album sieben Monate (und ein Jahr)?
Am 22. Februar 2006 lässt sich Gregor „Vokiller“ Burchardt (v.) im lokalen Forum HEAVY METAL FORCE BERGISCH LAND dazu hinreißen, das Mini-Album „We kill“ anzukündigen und dessen Cover-Präsentation in Aussicht zu stellen. Tatsächlich aber bekommt die Metal-Gemeinde das schmucke Bildchen erst im August 2007 zu sehen. Inwieweit sich die Musiker selbst die Steine in den Weg gelegt haben oder ob sie ihnen eher in den Weg gelegt wurden, ist für Außenstehende wohl nicht ersichtlich, jedenfalls erscheint die lang angekündigte und immer wieder nachgefragte EP erst Anfang September 2007.
Insgesamt fünf Songs haben SEEDS OF BAPHOMET in den Hellerhofstudios eingetütet, um damit Angst und Schrecken zu verbreiten. Das monochromisierte Front-Cover zeigt eine Ausgeburt der Hölle mit Axt und abgeschlagenem Kopf in den Händen. Die Rückseite ziert ein angeketteter Männerkörper, bei dem das Blut aus dem vom Kopf befreiten Hals läuft (evtl. ist damit eine leichte Parallele zu dem „Next Level“ Cover der Wuppertaler MORTAL REMAINS zu erkennen, nur dass jene Truppe Frauenkörper auf Pfähle aufspießen ließ). Die komplette Scheibe entstand - mehr oder weniger - in Eigenarbeit, quasi ‚Marke: Eigenbau’, kann sich jedoch durchaus sehen/hören lassen.
Die Ausrichtung der fünf Songs, „Assassin“, „Hypnosis“, „Undead Bloodlust“, „We kill“ und „Storm of bombers“, ist klar: Straighter Thrash Metal ohne viele Schnörkel und unnötige Frickelei. So rumpelt dann auch der Opener „Assassin“ ohne aufhaltendes Intro aus den Lautsprecherboxen. Der eher holprige Song protzt mit geschrammelten Tonläufen und seinem stampfenden Refrain. Allerdings wirken seine Struktur ehrlich gesagt in sich nicht ganz flüssig und die Riffs eher grob aneinandergesetzt. Insgesamt bleibt der Opener von seinem Mitreiß-Faktor somit hinter den vier anderen Kompositionen zurück.
„Hypnosis“ setzt ein erstes positives Zeichen: Nach kurzer musikalischer Einführung gibt Sänger Gregor Burchardt das „Go“, was das Kettenfahrzeug in Gang bringt. Mit einfachem und doch messerscharfem Gitarrenspiel wird alles niedergewalzt, was nicht bei drei auf dem Baum ist. Die auditive Hypnose versetzt den Metalhead in Trance und lässt ihn sich unweigerlich die Läuse vom Kopf schütteln. Eine leichte Death Metal - Schlagseite lässt sich bei der Nummer offenkundig nicht leugnen.
Vielleicht mit etwas zu hohem Tempo wurde „Undead bloodlust“ eingetrommelt. Phasenweise schleicht sich bei mir doch das Gefühl ein, dass die Gesangslinie nicht 100%tig genau über den restlichen Instrumenten liegt und somit etwas versetzt nachhinkt - was einfach auch daran liegen mag, dass der Shouter logischerweise zwischendurch seine Lungen wieder mit Luft füllen muss (aber möglicherweise ist auch nur mein Gehör mittlerweile endgültig dem Exitus entgegen gegangen…). Jedenfalls ist es vor allem das Tempo, was die gesamte Komposition prägt. Der eingeschobene, groovende Part sitzt an genau der richtigen Stelle und stellt somit eine gelungene Variation in der Songstruktur da. Auch die Zweitstimme im Refrain gestaltet diesen wesentlich schneidiger.
Der Titeltrack „We kill“ beginnt etwas gemächlicher und weist ein Gitarrenspiel auf, was man vom Stil her fast schon den Genre- und Heimat-Kollegen CONTRADICTION zuweisen könnte. Wie schon bei „Hypnosis“ bleibt dies jedoch nur eine anfängliche Einstimmung, die in den gewohnt ballernden Rhythmus der Truppe übergeht. „We kill“ wirkt von allen fünf Songs am ausgereiftesten, was ohne Frage auch an seinem Alter liegt. Bis zu „We kill“ vergingen unzählige Proben, Auftritte und Songwriting-Gelage. Im Gegensatz zu den anderen Tracks besticht „We kill“ durch seinen recht ‚melodischen’ Charakter und seine Vielfalt. Seine Gesamtspielzeit erstreckt sich über sage und schreibe knapp sechs Minuten und doch lässt der Song sich dies nicht anmerken, indem er etwa im Laufe der Zeit an Power verlieren würde. Ein gelungener Kontrast zum restlichen Programm!
„Storm of Bombers“ scheint den etwas moderneren Thrash Metal - Charakter in sich aufgenommen zu haben. Das Riffing erscheint nicht mehr ganz so oldschoolig, büßt dadurch jedoch keinesfalls an Wirkung ein: Auch „Storm of bombers“ ist druckvoll und droht alles zu zerschmettern, was sich ihm in den Weg steht. Der Songtitel spricht Bände und steht somit metaphorisch für das Songwriting – Ein akzentuierter Schlusspunkt!
Am Soundgewand der „We kill“ - EP ließe sich mit mehr Geld natürlich einiges ändern, aber dennoch ist das Ergebnis der Aufnahmen mehr als akzeptabel, um nicht zu sagen: Top! SEEDS OF BAPHOMET bestechen sicherlich nicht durch ihre Virtuosität, haben jedoch einen Silberling geschmiedet, auf dem fünf druckvolle und fesselnde Songs ihren Hörer in den Bann ziehen. Allen Kompositionen ist ihre morbide und düstere Attitüde ins Gesicht geschrieben, während sie sich gnadenlos mit maximaler Geschwindigkeit ihren Weg ebnen. Der markante rotzig-infernalische Gesang des ausgeschiedenen Frontmannes ist ein ausgesprochenes Plus der Werke und eine hohe Messlatte für seinen Nachfolger. Kurzum: Was lange währt, wird endlich geil!
Im Übrigen ist die Bandgeschichte mit dieser EP (d.h. der Wartezeit, der Situation rund um den Sängerposten…) nun schon geschrieben: Zum 20. Bestehen im Jahre 2023 wird es beim Wacken Open Air die Re-Union Show in altem Line-up geben, damit wenig später die Neueinspielung von „We kill“ inklusive diversem Bonusmaterial (in Form des gefilmten Wacken - Gigs) auf den Markt geschmissen werden kann, da jenes Mini-Album bei den Fans derweil zur Kult-Platte avanciert ist. Ich sehe es kommen, Freunde… |
|
Nach oben |
|
 |
PhantomLord Premium Maniac - Daily Poster

Anmeldedatum: 19.04.2005 Beiträge: 2562 Wohnort: Lennep
|
Verfasst am: 12.10.2007, 11:25:46 Titel: |
|
|
Sehr geil! Danke das du dir so viel Arbeit gemacht hast! Liest sich sehr gut- und auch die kritk kommt nicht zu kurz- echt klasse
Danke |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|